Das Schneeherrenstift am Dom zu Salzburg (1622 bis 1806)
Thaler, Manfred Josef
Produktnummer:
1894aa2badc78540e0a08754b43ae244dd
Autor: | Thaler, Manfred Josef |
---|---|
Themengebiete: | Biogramme der Schneeherren Kollegiatstift Obliegenheiten der Kanoniker Säkularisation |
Veröffentlichungsdatum: | 04.03.2011 |
EAN: | 9783631606025 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Ein Beitrag zur nachtridentinischen Kirchenreform |
Produktinformationen "Das Schneeherrenstift am Dom zu Salzburg (1622 bis 1806)"
Das Schneeherrenstift am Salzburger Dom erwuchs dem Bemühen Erzbischof Paris Graf Lodrons, der Salzburger Diözesankurie einen Stab qualifizierter Mitarbeiter für die Umsetzung der nachtridentinischen Kirchenreform zur Verfügung zu stellen. Durch knapp zwei Jahrhunderte, von 1622 bis 1806, stellten die Schneeherren den wesentlichen Kern des Konsistoriums. Darüber hinaus leisteten sie durch das Innehaben weiterer diözesaner Schlüsselämter einen bedeutenden Beitrag zur Erneuerung von Kirche und Klerus in der Erzdiözese Salzburg. In den Wirren der Säkularisation büßte das Schneeherrenstift mit dem Ende des Jahres 1806 seine Existenz ein. Die Biographien seiner 157 Mitglieder bieten Einblicke in die unterschiedlichsten geistlichen Karrieren jener Zeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen