DAS SCHILLER-PROJEKT: 18 POSITIONEN
Gaponenko, Marjana, Graf, Christian, Hueck, Johanna, Kaeser, Eduard, Kaiser, Ulrich, Laudert, Andreas, Lavecchia, Salvatore, Matuschek, Stefan, Muschg, Adolf, Safranski, Rüdiger, Sakkas, Konstantin, Schaefermeyer, Helene, Schenkel, Elmar, Seel, Martin, Swassjan, Karen, Vinzens, Albert, Weishaupt, Stefan, da Veiga, Marcelo
Produktnummer:
18c60e157bb14748148de2de9f3ca8a76d
Autor: | Gaponenko, Marjana Graf, Christian Hueck, Johanna Kaeser, Eduard Kaiser, Ulrich Laudert, Andreas Lavecchia, Salvatore Matuschek, Stefan Muschg, Adolf Safranski, Rüdiger Sakkas, Konstantin Schaefermeyer, Helene Schenkel, Elmar Seel, Martin Swassjan, Karen Vinzens, Albert Weishaupt, Stefan da Veiga, Marcelo |
---|---|
Themengebiete: | Essay Friedrich Schiller Position |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2025 |
EAN: | 9783933332226 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 488 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Kovce, Philip |
Verlag: | AQUINarte edition |
Untertitel: | (komplett im Schuber) |
Produktinformationen "DAS SCHILLER-PROJEKT: 18 POSITIONEN"
DAS SCHILLER-PROJEKT: 18 POSITIONEN bringt Dichter und Denker der Gegenwart mit Friedrich Schiller ins Gespräch. Schillers Ästhetische Briefe, die 1795 erschienen sind, bilden dabei den Anlass für je ganz eigene Positionierungen im Ringen um Kunst und Spiel, Schönheit und Freiheit, Erziehung und Selbsterziehung. Die verschiedenen Gesichtspunkte ermöglichen nicht nur immer wieder neue Blicke auf Schiller, sondern auch auf unsere Zeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen