Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Schemapädagogische Selbstkontroll-Training (Sek. 1). Didaktik und Methodik eines neuropädagogischen Konzepts zum Umgang mit schwierigen Schülern

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1898194526426748f793e3de21026db774
Autor: Damm, Marcus Ebert, Marc-Guido
Themengebiete: Didaktik Lehrer Neuropädagogik Pädagogische Psychologie Schemapädagogik Schematherapie Schulpraxis Sekundarstufe I Unterricht Verhalten
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2012
EAN: 9783838202006
Sprache: Deutsch
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: ibidem
Untertitel: Komplettpaket – Buch, Arbeitsmaterialien + DVD – für Eingewöhnungs- und Studientage
Produktinformationen "Das Schemapädagogische Selbstkontroll-Training (Sek. 1). Didaktik und Methodik eines neuropädagogischen Konzepts zum Umgang mit schwierigen Schülern"
Schemapädagogik ist ein neuropädagogischer Entwurf, der sich mit der innerpsychi-schen Vielfalt befasst, den diversen Ich-Bewusstseinszuständen. Schemapädagogik be-absichtigt, Lehrerinnen und Lehrer im Umgang mit herausfordernden Heranwachsen-den zu unterstützen. Das integrative Konzept überträgt Grundlagen und ausgewählte Methoden der schemabasierten Psychotherapien (Kognitive Therapie, Schematherapie und Klärungsorientierte Psychotherapie) in die Schulpraxis. In diesem Buch wird das Schemapädagogische Selbstkontroll-Training© (SSKT©) für die Sekundarstufe 1 vorgestellt. Es beinhaltet einen Fragebogen, Text- und Arbeitsblätter, zahlreiche Arbeitsaufträge sowie diverse Videoclips aus dem Schulalltag, die die Heran-wachsenden für ihre eigenen Ich-Bewusstseinszustände und deren Auswirkungen sen-sibilisieren. Das SSKT© soll speziell 'schwierige' Schüler in emphatisch-konfrontativer Weise in Kontakt mit den Ursachen ihrer herausfordernden Verhaltensweisen bringen und sie zur Selbstkontrolle im Unterricht motivieren. Dem Buch sind – auf einer Daten-DVD – umfangreiche PowerPoint™-Präsentationen inklusive Videoclips und zahlreiche Arbeits- und Textblätter beigefügt. Außerdem werden unterrichtsrelevante Gegenstände aus der Psychoanalyse und Trans-aktionsanalyse thematisiert und anschaulich dargestellt, unter anderem Abwehrmecha-nismen, selbstwertdienliche Verzerrungen und Manipulationstechniken ("Psychospie-le"). Das Buch wendet sich an Interessierte und Anwender der Schemapädagogik, vor allem aber an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe 1. Für diese stellt es eine wertvolle und praxisnahe Unterrichtshilfe dar, indem es sie für psychodynamische Schülermani-pulationen und Unterrichtsstörungen sensibilisiert und Wege für den professionellen Umgang damit aufzeigt. Marcus Damm und Marc-Guido Ebert haben mit der Entwicklung des SSKTs eine unschätz-bar wertvolle Pionierarbeit geleistet. [… Sie] übergeben allen interessierten Lehrkräften mit ihrer Publikation eine überaus wertvolle Schatzkiste, die bis zum Rand mit fein ge-schliffenen Edel¬steinen gefüllt ist. Dr. Armin Krenz, Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik (IFAP), Kiel Inhalt der DVD: Vortragsmaterial, Lehr- und Lerneinheit SSKT©, PowerPoint™-Präsentationen, Materialpaket „Studientag Schemapädagogik“ inklusive Arbeitsmateria-lien, ca. 250 Seiten Zusatzmaterial zum Ausdrucken (u.a. Kopiervorlagen, Arbeitsblätter, Schemafragebögen, Textblätter, Besinnungstexte), zahlreiche Videosequenzen aus dem Schulalltag.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen