Das Sachsen-Anhalt-Wissen aus Wittenberg
Pasternack, Peer
Produktnummer:
18159bfdbb140c4638a113a67e6e655503
Autor: | Pasternack, Peer |
---|---|
Themengebiete: | Demografischer Wandel Hochschule und Region Regionalentwicklung Stadtentwicklung Studium und Lehre Universitätsgeschichte Wissenschaftsentwicklung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2023 |
EAN: | 9783937573861 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 206 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Institut f. Hochschulforschung Wittenberg |
Untertitel: | Die HoF-Beiträge des letzten Jahrzehnts (2013-2022) |
Produktinformationen "Das Sachsen-Anhalt-Wissen aus Wittenberg"
HoF widmet seit seiner Gründung seinem Sitzland eine spezielle Aufmerksamkeit. Dabei ist ihm Sachsen-Anhalt ebenso ein sozialwissenschaftlich ‚interessanter Fall‘, wie es selbstredend ein Interesse an der Entwicklung des Landes hat. Das Institut macht damit seine überregionale Expertise für die Entwicklung Sachsen-Anhalts nutzbar. Umgekehrt mobilisiert HoF das Land als Fallbeispiel in Untersuchungen, die fallübergreifende Relevanz beanspruchen dürfen. Auf der Website des Instituts findet sich ein Menüpunkt, dessen Titel zum Ausdruck bringt, wie HoF sein Sitzland nutzt: Referenzraum Sachsen-Anhalt. Die HoF-Studien des letzten Jahrzehnts (2013–2022) sind nun prägnant zusammengefasst worden, jeweils auf drei bis sechs Seiten, incl. Handlungsoptionen, die sich aus den Untersuchungsergebnissen ergeben. Die Überschriften der drei Kapitel des Bandes markieren die Breite der realisierten Untersuchungen: „Wissen für die Regional- und Stadtentwicklung in Sachsen-Anhalt“, „Expertisen zur Wissenschaftsentwicklung in Sachsen-Anhalt“ und „Beiträge zur Geschichte Sachsen-Anhalts“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen