Das Rumpsteak und der Dalai Lama … Kurzgeschichten und Räuberpistolen von Extrabreit-Gitarrist Stefan Kleinkrieg
Kleinkrieg, St.
Produktnummer:
18a9856cc29aba4e25adcc8d49a4fb4cd7
Autor: | Kleinkrieg, St. |
---|---|
Themengebiete: | 80er Jahre 1980 1980 bis 1989 n. Chr. 1980er Jahre Achtziger Jahre Belletristik Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories Belletristik: Humor Deutsche Literatur Deutschland Drogen Drugs Extrabreit Falco Flieger, grüß mir die Sonne Hagen Hurra, hurra, die Schule brennt Musik Nena Neue Deutsche Welle Rock`n`Roll Sex Trio Zeitgenössische Lifestyle-Literatur |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2018 |
EAN: | 9783862825967 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Acabus Verlag |
Produktinformationen "Das Rumpsteak und der Dalai Lama … Kurzgeschichten und Räuberpistolen von Extrabreit-Gitarrist Stefan Kleinkrieg"
Stefan Kleinkrieg, Gründungsmitglied und Gitarrist der Kult-Band „Extrabreit“ erzählt wahre Geschichten aus seinem Leben – bis auf die gelogenen und erfundenen Teile: Viel Geld, ein eigenes Schloss und weltweite Bekanntheit? Das sind süße Musikerträume, doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Zu Beginn von Kleinkriegs Karriere bekommt manch einer den noch ausbleibenden Erfolg seiner Band „Extrabreit“ zu spüren. Aber was hilft´s? Als Mann mit Musik im Blut ist man nun mal nicht für andere Jobs geeignet, wie Kleinkrieg als Auslieferer von Packpapier feststellen muss. Dafür kann man ganz hervorragend austesten, wie eine Karussellfahrt mithilfe diverser Substanzen noch mehr Drive bekommt und mit welchen Tricks man sich in der Disco kostenlose Drinks ergattert. Mit einer Mischung aus Biografie und Räuberpistolen erzählt Stefan Kleinkrieg, wie sich seine Band zwischen Drogen und Rückschlägen ihren Weg suchte und dabei beinahe nicht mal vor dem Auto von Oskar Lafontaine Halt gemacht hätte. „Das Rumpsteak und der Dalai Lama“ ist ein Muss für „Extrabreit“-Fans und Anhänger der „Neuen Deutschen Welle“, aber natürlich auch für alle, die sich über einen nostalgischen Rückblick in die Welt der 80er Jahre freuen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen