Das Rückzugsrecht des Urhebers
Küster, Stefan
Produktnummer:
188f11703e178c4531b5b2ea1b9df136bd
Autor: | Küster, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Allgemeines Persönlichkeitsrecht Kulturrecht Küster Rückzugsrecht des Urhebers Standortbestimmung des Urheberrechts Urheber Urheberrecht rechtsphilosophischen Grundlagen des Urheberrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 31.10.2018 |
EAN: | 9783848753499 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Zugleich eine Standortbestimmung des Urheberrechts |
Produktinformationen "Das Rückzugsrecht des Urhebers"
Das Buch befasst sich in seiner Ausgangsfrage mit der Fortbildung des Urheberrechts um das Rückzugsrecht. Schwerpunkt ist die methodische Rechtfertigung, ohne die fundamentale und zum Teil berechtigte Kritik an dem ideellen Schutzkanon des Urheberrechts auszublenden. Dafür entwickelt das Buch schablonenhaft eine deduktive Vorgehensweise. Es rekurriert hierbei maßgeblich auf die Idee einer kulturrechtlichen Bedingung des einfachen Rechts, die einen individualistischen Grundsatz aufstellt. Diesem Grundsatz stellt das Buch die Methode der Funktionalität an die Seite, mit der sich Rechte und Rechtspositionen inhaltlich erfassen lassen und versucht sich zur Beantwortung der Ausgangsfrage an einer solchen Funktionsbestimmung des Urheberrechts. Im zweiten Teil wendet sich das Buch den praktischen Fragen bei einer Implementierung des Rückzugsrechts in das Urheberrechtsgesetz zu und zeigt, wie sich das Rückzugsrecht in die bestehende Rechtslage einbetten lässt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen