Das Risiko – Gedanken übers und ins Ungewisse
Produktnummer:
18ca6447e13fc94a4d97691d745c41630c
Themengebiete: | Mobilität Naturkatastrophen Reflexive Moderne Risiken internationaler Politik Risiko Terrorangst Unsicherheit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.08.2019 |
EAN: | 9783658273408 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 465 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Nieder, Ludwig Pelizäus, Helga |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Interdisziplinäre Aushandlungen des Risikophänomens im Lichte der Reflexiven Moderne. Eine Festschrift für Wolfgang Bonß. |
Produktinformationen "Das Risiko – Gedanken übers und ins Ungewisse"
In dieser Festschrift haben sich Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen zusammengeschlossen, um das Risiko an sich und Risikophänomene wie Terror, Klimawandel, aber auch die zunehmende Spannung zwischen Sicherheit und Freiheit zu beschreiben und zu erklären und die Annahmen der Theorie Reflexiver Modernisierung vor diesem Hintergrund kritisch zu reflektieren. Je nachdem ob Sozial-, Natur- oder Ingenieurwissenschaftler Risiken analysieren, werden diese uneinheitlich verstanden und die daraus abgeleiteten Erkenntnisse unterscheiden sich. Dennoch ist eines gewiss: Unsicherheiten sind ein Grundtatbestand jeglichen menschlichen Lebens; und es spricht vieles für ihre stete Zunahme in der Zukunft. In diesem Sinne plädiert Wolfgang Bonß – einer der führenden Vordenker der modernen Risikoforschung – für eine neue Unsicherheitskultur, für die Anerkennung der Ungewissheit als „Normalität“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen