Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A44110
Autor: Ellwein, Thomas Hesse, Joachim Jens
Themengebiete: Bundesregierung Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1987
EAN: 9783531111926
Auflage: 006
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 544
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Produktinformationen "Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland"
Einführung.- 1. Kapitel Die Bundesrepublik Deutschland.- 1.1. Gründungsbedingungen und Entwicklungsphasen.- 1.2. Internationale Position.- 1.3. Innerdeutsche Beziehungen.- 1.4. Land und Leute.- 1.5. Volkseinkommen und Wirtschaftspolitik.- 1.6. Die Rolle des Staates.- 2. Kapitel Aufgabenverteilung und Politikverflechtung.- 2.1. Gemeinden und Staat.- 2.2. Länder und Bund.- 2.3. Die internationale Einbindung der Bundesrepublik.- 3. Kapitel Partizipation und Repräsentation.- 3.1. Schwierigkeiten im deutschen Verfassungsdenken.- 3.2. Das Übergewicht repräsentativer Elemente in der deutschen Demokratie..- 3.3. Partizipationsbereitschaft und Partizipationsanspruch.- 4. Kapitel Organisation der politischen Beteiligung.- 4.1. Massenmedien und Meinungsbildung.- 4.2. Die Organisation von Interessen.- 4.3. Die Parteien.- 4.4. Wahlkampf und Wahlentscheidung.- 5. Kapitel Parlament und Regierung.- 5.1. Parlamentarismus in der Bundesrepublik.- 5.2. Abgeordnete und Fraktionen.- 5.3. Aufgaben der Parlamente.- 5.4. Der Bundesrat.- 5.5. Die Regierung.- 5.6. Der Bundespräsident.- 6. Kapitel Verwaltung und Vollzug.- 6.1. Aufbau und Arbeitsweise der Verwaltung.- 6.2. Zur Position der Verwaltung im Regierungssystem.- 6.3. Verwaltungsführung.- 6.4. Die Bundeswehr.- 7. Kapitel Recht und Rechtsprechung.- 7.1. Probleme der Rechtsordnung.- 7.2. Die Rechtsprechung.- 7.3. Das Bundesverfassungsgericht.- 7.4. Die Bundesrepublik als Rechtsstaat.- Schlußbemerkung.- Register für die Artikel des Grundgesetzes.- Personen- und Autorenregister.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen