Das Regieren der Angst
Selk, Veith
Produktnummer:
184ed5450a4bf2482c9bd4a1bdb368ce3b
Autor: | Selk, Veith |
---|---|
Themengebiete: | Angstforschung Angst und Politik Emotionen und Politik Kulturgeschichte Staatsgewalt politische Emotionen |
Veröffentlichungsdatum: | 13.09.2016 |
EAN: | 9783865254955 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wehrhahn Verlag |
Untertitel: | Eine politische Ideengeschichte von der Tyrannis bis zum Leviathan |
Produktinformationen "Das Regieren der Angst"
Seit der griechischen Antike ist die Frage nach der Bedeutung von Angst für die Politik ein Thema des politischen Denkens. Historisch und systematisch hat sie heterogene Deutungen hervorgerufen. Die vorliegende Studie geht diesen unterschiedlichen Deutungen von Angst in der politischen Ideen- und Theoriegeschichte nach und setzt deren Veränderungen in Beziehung zu Transformationen der Struktur politischer Herrschaft. Die Studie zeigt, dass sich in Antike und Mittelalter detaillierte Überlegungen sowohl zur strategischen Manipulation als auch zur institutionellen Einhegung von Angst im Dienste politischer Ordnungsbildung finden. Gleichwohl dominieren hierbei die tugendethischen Argumentationsfiguren. In der frühen Neuzeit wird demgegenüber ein neues Verständnis entwickelt. Das Regieren der Angst gilt nun nicht mehr als Aufgabe einer umfassenden christlichen Ethik oder als ein Gegenstand der tugendethischen Normierung, sondern es erscheint als eine Aufgabe der souveränen Staatsgewalt einerseits, der eigeninteressierten, aufgeklärten Subjektivität andererseits.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen