Das Recht des Kindes auf Religion
Schweitzer, Friedrich
Autor: | Schweitzer, Friedrich |
---|---|
Themengebiete: | Christentum Christentum / Glaube, Bekenntnis Erziehung / Lexikon, Handbuch, Ratgeber Kind / Erziehung Kind / Kirche, Religion Religionsunterricht Weltreligionen / Christentum |
Veröffentlichungsdatum: | 26.08.2013 |
EAN: | 9783579085005 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GVH Gütersloher Verlagshaus |
Produktinformationen "Das Recht des Kindes auf Religion"
Brauchen Kinder Religion? Warum es so wichtig ist, mit Kindern über Gott zu sprechen Kinder dürfen in ihren Fragen nach Gott und Glauben, nach Leben und Leiden, nach Sinn und Hoffnung nicht allein gelassen werden. Sie haben das Recht auf den Glauben als Quelle für Lebenskraft und Stärke ¿ auch wenn Eltern mit ihren eigenen Unsicherheiten und Zweifeln zu kämpfen haben. Diese Auffassung vertritt Friedrich Schweitzer in seinem Buch, das nun in einer erweiterten Neuausgabe erscheint. Vor dem Hintergrund aktueller Kontroversen erschließt der Autor sachkundig, warum Religion Wesentliches zur Selbstwerdung des Kindes beitragen kann. Dabei nimmt er die Probleme von Eltern und Erziehenden auf und zeigt, welche Chancen für die eigene religiöse Entwicklung darin stecken. Mit praktischen Hilfen für eine authentische und bereichernde Praxis der religiösen Erziehung in Familie, Hort und Kindergarten. Kann man Kindern religiöse Inhalte vermitteln, ohne sie zu bevormunden? Wie kann man Gott zum Thema machen, ohne eigene Fragen verbergen zu müssen? Wie können Kindergärten angesichts der religiösen Vielfalt noch religiös erziehen? Führt religiöse Erziehung zu Vorurteilen gegen andere Religionen? Erweiterte Neuausgabe des erfolgreichen Klassikers

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen