Das Recht der Republik
Produktnummer:
18cc2d7d1534a4432d9e5b530c37115ca0
Themengebiete: | Aufsatzsammlung Lebensform STW 1392 STW1392 Sprachspiel Wittgenstein Ludwig suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1392 |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.12.1998 |
EAN: | 9783518289921 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 403 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brunkhorst, Hauke Niesen, Peter |
Verlag: | Suhrkamp |
Produktinformationen "Das Recht der Republik"
An der von Ingeborg Maus erneuerten These der Verfassungstheorien des 18. Jahrhunderts, nur die radikale Demokratie könne Menschen- und Bürgerrechte gewährleisten, scheiden sich, wie der erste Teil der Beiträge zeigt, die Geister. Konstituiert nur partizipative Staatsbürgerschaft die Rechtsperson? Wie verhält sich deren Individualismus zu den kollektiven Kräften der Gemeinschaft, die ihn hervorbringt? Zu Fragen dieser Art gesellen sich weitere nach der normativen Vereinbarkeit von Demokratie und Liberalismus einerseits und nach der funktionalen Vereinbarkeit von Demokratie und Komplexität andererseits. Recht, Justiz, Verfassung ist die zentrale Thematik des zweiten Teils. Die Utopie der Selbstgesetzgebung ist das eine, Spezialsprache, Expertendiskurs und autopoietische Schließung des Rechtssystems das andere. Die Beiträge des dritten und letzten Teils interessieren sich für die Zukunft der Demokratie in der Weltgesellschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen