Das Recht auf Faulheit
Lafargue, Paul
Autor: | Lafargue, Paul |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie Frankreich Kommunismus Marxismus Philosophie Philosophie / Philosophiegeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 09.02.2018 |
EAN: | 9783150194874 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH Reclam Philipp Jun. |
Untertitel: | Zurückweisung des »Rechts auf Arbeit« von 1848. [Was bedeutet das alles?] |
Produktinformationen "Das Recht auf Faulheit"
Arbeit ist das Allerwichtigste. Wer das nicht so sieht und wer sich in Zeiten von ständiger Erreichbarkeit und Burnout daran stört, der findet in Paul Lafargue einen frühen Mitstreiter für das Recht auf Faulheit. Lafargue meinte schon 1880, dass alles beherrscht sei von »Arbeitssucht«, dass es nur noch darum gehe, die Bedürfnisse des Menschen möglichst kleinzuhalten, seine Leidenschaften zu ersticken und ihn »zur Rolle einer Maschine zu verurteilen, aus der man pausenlos und gnadenlos Arbeit herausschindet« - im Interesse eines »Fortschritts« um seiner selbst willen, den Lafargue vehement ablehnte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen