Das Recht auf Ehe und Familie im Migrationsrecht
Montisano, Luca
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18336f15f802ab47fdbbe605f16dbac65d
Autor: | Montisano, Luca |
---|---|
Themengebiete: | Leihmutterschaft Leistungspflichten Recht Schutzbereich |
Veröffentlichungsdatum: | 03.05.2019 |
EAN: | 9783725579990 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | metaCatalog.groups.productform.options.blaetter |
Herausgeber: | Sutter-Somm, Thomas |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Untertitel: | Unter besonderer Berücksichtigung der ausländerrechtlichen Scheinehe, der Lex Brunner sowie des Verbots der Zwangsheirat und der Leihmutterschaft |
Produktinformationen "Das Recht auf Ehe und Familie im Migrationsrecht"
Da die Ehe aus migrationsrechtlichen Überlegungen ein attraktives Institut darstellt, stehen Eheschliessungen von ausländischen Personen oft unter dem Verdacht der Scheinehe. Bezeichnend für einen missbrauchsfixierten Gesetzgeber statuiert bereits die Lex Brunner den Nachweis des rechtmässigen Aufenthalts. Im Migrationskontext akzentuiert sich denn auch die Problematik der Zwangsheirat. Dass nicht nur die Gesetzgebung Schwächen aufweist, sondern sich auch das Bundesgericht mit der Anerkennung eines im Ausland durch Leihmutterschaft begründeten Kindesverhältnisses schwertut und migrationsrechtliche Aspekte dabei völlig ausser Acht lässt, zeigt, dass Handlungsbedarf besteht. Das vorliegende Werk beleuchtet heikle Berührungspunkte zwischen dem Grundrecht auf Ehe und Familie und dem schweizerischen Migrationsrecht und würdigt diese kritisch. Autor: Luca Montisano, MLaw

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen