Das Recht auf Asyl im Spannungsfeld von Menschenrechtsschutz und Migrationsdynamik
Produktnummer:
187a1781387a1b4a0a8eb6a1f138751625
Themengebiete: | Asylpolitik Europäische Menschenrechtskonvention Europäisches Asylsystem Flucht Flüchtlingskrise Gewaltmigration Menschenrechtsschutz Migrationsdynamik Migrationsgeschichte Vertreibung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.03.2017 |
EAN: | 9783830537571 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 161 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Oppelland, Torsten |
Verlag: | Berliner Wissenschafts-Verlag |
Produktinformationen "Das Recht auf Asyl im Spannungsfeld von Menschenrechtsschutz und Migrationsdynamik"
Das Thema Asyl ist in den Medien allgegenwärtig. Seit die Flüchtlingszahlen 2015 dramatisch gestiegen sind, stehen einerseits Forderungen nach einer Aufnahmebegrenzung und andererseits die Position, dass es keine°°Obergrenze beim Recht auf eine individuelle Prüfung des Asylanspruchs geben könne, im politischen Raum gegeneinander. Dabei besteht in der Öffentlichkeit wenig Klarheit darüber, wozu eigentlich das Grundgesetz°°und dessen Artikel 16a, die Genfer Flüchtlingskonvention und europäische Regelungen die Bundesrepublik verpflichten. Auch bezüglich des tatsächlichen Zusammenhangs zwischen Asylrecht und Zuwanderung besteht Informationsbedarf. Diesen Fragen gehen die Beitragsautorinnen und -autoren in diesem Sammelband nach. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse reflektieren das Themenfeld Asyl aus juristischer, politikwissenschaftlicher und praktischer Perspektive.°°

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen