Das Reach-Gravitations-Teilchen als 35. Elementarteilchen
Naue, Gert
Produktnummer:
1822d6987466a84777ac24c527375b0583
Autor: | Naue, Gert |
---|---|
Themengebiete: | Elementarteilchen Energiequanten Lebensdauer der Elementarteilchen Massequanten Quantenmechanik |
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2024 |
EAN: | 9783759795250 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Masse- und Zeit-Spiegelung kurzlebiger Teilchen zwischen Makro- und Mikrosphäre |
Produktinformationen "Das Reach-Gravitations-Teilchen als 35. Elementarteilchen"
In dem Buch "Die Natur der physikalischen Konstanten sowie die strukturmechanischen und thermodynamischen Eigenschaften von Dunkelgas" (2022) werden Gesetzmäßigkeiten der Makrosphäre behandelt, insbesondere das Zusammenwirken von Solarstrahlung und Gravitationsstrahlung in der Makrosphäre. Die dort beschriebenen Resonanzmassen als Spiegelungs- und Reflexionsteilchen der Mikrosphäre ermöglichen die bislang noch nicht bekannte Ordnung der Massequantelung in der Mikrosphäre. Bekannt und experimentell gesichert sind lediglich die Energiequanten von 34 Elementarteilchen. Mit der experimentellen Feststellung der Masse und der Lebensdauer des Higgs-Teilchens der Makrosphäre am CERN (2011-2013) war die Grundlage geschaffen worden für die systematische Untersuchung der kurzlebigen Elementarteilchen der Mikrosphäre einschließlich der Modular-Sphäre der Photonen. So konnten das 35. Elementarteilchen als Träger der Gravitation (Erzeuger von Kraftimpulsen) sowie das 36. Elementarteilchen und das Reflexionsteilchen als Träger der reziproken Feinstrukturkonstante von mir identifiziert werden. Die 40 Elementarteilchen der Mikrosphäre sind die Träger unterschiedlicher Zeit-Kontraktionen. Photonen und Infonen (Informationsteilchen) jenseits des Reflexionsteilchen sind die Träger von unterschiedlichen Zeit-Dilatationen. Druck und Temperatur im Kosmos sind das Ergebnis der Energie- und Kraft-Impulse der kurzlebigen Teilchen. Diese positiv-definiten Impulse basieren auf einem nicht-strukturierten Gas, dem Dunkelgas.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen