Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Rafaelskreuz

13,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cb4da0b4314d4ca68f973d06cc2b5205
Autor: Lukass, Frank Bernd
Themengebiete: Delbrück Dreißigjähriger Krieg Paderborn Salzkotten Schlacht am Haspelkamp 1604
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2025
EAN: 9783819277306
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Delbrücker Schicksale (Hochstift Paderborn) Das Blutbad des Jahres 1604 und der Dreißigjährige Krieg historischer Roman
Produktinformationen "Das Rafaelskreuz"
Rafael, der Held des Romans, wird 1604 auf dem Waldbauernhof in Delbrück (Hochstift Paderborn) geboren. Es ist das Jahr, in dem span. Söldner in Delbrück und Umland ein furchtbares Massaker anrichten. Der junge Rafael möchte Marie (aus Salzkotten) heiraten, muss sich aber in Paderborn als Landsknecht der kaiserlichen Truppen anwerben lassen, um gegen die Protestanten in Böhmen und Prag zu kämpfen. Beide Kriegsparteien verüben schlimmste Gräueltaten. Raffael aber steht auf der Seite von Anstand und Menschlichkeit. Er kämpft nur um das eigene Überleben. Die Verbrechen seiner Truppe veranlassen ihn schließlich zur Fahnenflucht. Damit beginnt eine Odyssee, auf der er von treuen Weggefährten und einer Köchin des Trosses begleitet wird. Als sie an der Pest stirbt, errichtet er ihr zu Ehren ein Kreuz. Tiefes Gottvertrauen lässt ihn gefährlichste Situationen überstehen und in die Heimat zu Marie zurückkehren. Die dramatischen Ereignisse des gut recherchierten Romans werden durchweg eindringlich geschildert - eine starkfarbige große Geschichtsstunde! Man wird unweigerlich in das jeweilige Geschehen hineingezogen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen