Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Radierwerk

82,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180bfb91e4eeca40bc9e41999221d553a5
Autor: Vallazza, Markus
Themengebiete: Berlin Markus Vallazza Oswald von Wolkenstein Radierung Schuber Südtirol Vallazza, Markus Weiermair, Peter Wien ladinisch
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2008
EAN: 9783852564678
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 760
Produktart: Gebunden
Verlag: Folio
Untertitel: Band I und Band II
Produktinformationen "Das Radierwerk"
Dantes Die Göttliche Komödie (1996–2000) und Karl Kraus’ Die letzten Tage der Menschheit (2006) gehören zu den bekanntesten Radierzyklen von Markus Vallazza. Der aus dem Südtiroler Grödental stammende Künstler erzählt mit kraftvoller, kreativer Geste seine Version dieser literarischen Werke der Weltliteratur und wird somit zum herausragenden grafischen Kommentator. Band I enthält neben den Einzelgrafiken der Jahre 1966–1978 die Mappenwerke „Oswald von Wolkenstein“ (1973), „Daphne“ (1974), „Le Bateau Ivre“ (1974), „Zu Horaz“ (1976), „Hop Frog“ (1976). Band II enthält neben den Einzelgrafiken der Jahre 1979–2006 die Mappenwerke „7 Radierungen aus Lajen“ (1979), „Puppen“ (1981), „Mein Apfelbaum“ (1983), „Mein Parnass I und II“ (1984/1999), „Olivenbäume“ (1991), zu Friederike Mayröcker: „Vom herzzerreißenden der Dinge“ (1992); „Jenseits der Baumgrenze“ (1992); „Die Frauen aus Fanis“ (1994), „Zu Dante nachdenkend“ (1995); „Die Göttliche Komödie“: Mappe I: „Die Hölle“ (1996), Mappe II: „Der Läuterungsberg“ (1998), Mappe III: „Das Paradies“ (2000), zu Karl Kraus: „Die letzten Tage der Menschheit“ (2006).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen