Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Radierwerk / Das Radierwerk Band II

47,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cefacb95c61b4fb68a7ad3ff3423f7f9
Autor: Vallazza, Markus
Themengebiete: Berlin Markus Vallazza Peter Weiermair Radierung Südtirol Wien Zeichnung ladinisch
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2008
EAN: 9783852563909
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Gebunden
Verlag: Folio
Untertitel: 1979-2006
Produktinformationen "Das Radierwerk / Das Radierwerk Band II"
Dantes „Die Göttliche Komödie“ (1996–2000) und Karl Kraus’ „Die letzten Tage der Menschheit“ (2006) gehören zu den bekanntesten Radierzyklen von Markus Vallazza. Der aus dem Südtiroler Grödental stammende Künstler erzählt mit kraftvoller, kreativer Geste seine Version dieser literarischen Werke der Weltliteratur und wird somit zum herausragenden grafischen Kommentator. Zusätzlich zu den genannten Werkzyklen versammelt Vallazza im zweiten Band der Gesamtausgabe seines Radierwerks alle von 1979 bis 2006 entstandenen Radierungen: die Einzelgrafiken, die Mappenwerke „7 Radierungen aus Lajen“ (1979), „Puppen“ (1981), „Mein Apfelbaum“ (1983), „Mein Parnass I und II“ (1984/1999), „Olivenbäume“ (1991), Radierungen zu Friederike Mayröcker: „Vom Herzzerreißenden der Dinge“ (1992), „Jenseits der Baumgrenze“ (1992), „Die Frauen aus Fanis“ (1994), „Zu Dante nachdenkend“ (1995). Ein Verzeichnis katalogisiert in Text und Bild alle den Zeitraum umfassenden Radierungen und ein biobibliografischer Anhang dokumentiert Leben und Werk. Mit Texten zu den Mappenwerken von Kristian Sotriffer, Fortunato Bellonzi, H. C. Artmann und Markus Vallazza.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen