Das psychoonkologische Gespräch
Weyland, Peter
Produktnummer:
185e3869ec223045588e1340cfe5383d56
Autor: | Weyland, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Arzt-Patient-Beziehung Mammakarzinom Palliativmedizin Psychotherapie Strahlentherapie Therapeut-Patient-Beziehung Tumor Tumortherapie ärztliche Gesprächsführung ärztliche Kommunikation |
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2025 |
EAN: | 9783608432428 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schattauer |
Produktinformationen "Das psychoonkologische Gespräch"
Eine Brücke bauen – für einen gemeinsamen WegWie schaffe ich als Therapeut die Basis für eine vertrauensvolle, hilfreiche Beziehung – und wie gestalte ich den dafür notwendigen psychoonkologischen Dialog?Für den erfahrenen Psychoonkologen Peter Weyland steht das Gespräch – einfühlsam, den Patienten annehmend und dessen Ressourcen mit einbeziehend – im Mittelpunkt einer gelingenden psychoonkologischen Begleitung. Detailliert und konkret wird das „strukturierte Erstgespräch“ vorgestellt, Unterstützungsmöglichkeiten werden ausgelotet, aber auch Grenzen aufgezeigt. Auch der psychoonkologische Dialog beim weiteren gemeinsamen Weg durch alle Phasen einer Krebserkrankung wird in der Neuauflage beleuchtet.Die Belastungen für Patienten, aber auch für Therapeuten, wie auch deren Bewältigung illustriert der Autor anhand zahlreicher, ganz unterschiedlicher Fallbeispiele, die dem Leser einen Eindruck der komplett veränderten individuellen Lebenswirklichkeit der Patienten vermitteln.Peter Weyland gibt Psychoonkologen, Onkologen, Palliativmedizinern, Sozialarbeitern, aber auch Allgemeinärzten und allen, die Tumorpatienten in ihrer Erkrankung begleiten, im wahrsten Sinne des Wortes einen „Wegweiser“ an die Hand.Neu in der 2. Auflage- Neues Kapitel zur Fatigue: mit der „grenzenlosen“ Erschöpfung Ihrer Patienten richtig umgehen- Das „psychoonkologische Instrumentarium“: die passende, individuell auf Ihren Patienten abgestimmte Intervention finden- Einem erfahrenen Psychoonkologen über die Schulter geschaut: den „richtigen Zeitpunkt“, die „geeignete Situation“ erkennen lernenKeywords: Psychoonkologie, Onkologie, Gesprächsführung, Kommunikation, Krebs, Krebspatienten,strukturiertes Erstgespräch, Ressourcen, Fatigue, Stress

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen