Das Prüfungswesen in der digitalen Transformation
Produktnummer:
180e77758556704b9fbbf752c3ebc10994
Themengebiete: | Aufgabenerstellung Berufsbildung Digitalisierung Innovation Prüfung digitalisation examination innovation task creation vocational education and training |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.05.2023 |
EAN: | 9783847428916 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 124 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Untertitel: | Status quo und Entwicklungsperspektiven |
Produktinformationen "Das Prüfungswesen in der digitalen Transformation"
Die digitale Transformation hat das Prüfungswesen bereits verändert und ist in den verschiedensten Bereichen angekommen. Das Projekt „Das Prüfungswesen in der digitalen Transformation: Status quo und Entwicklungsperspektiven“ beschäftigte sich im Zeitraum von 2019 bis 2021 mit der Fragestellung, welchen Stellenwert die Digitalisierung derzeit im Prüfungswesen einnimmt und welche Unterstützung sie zukünftig für die Prüfungspraxis leisten kann. Auch an der Praxis orientierte Forschungs-, Entwicklungs- und Unterstützungsbedarfe für die Digitalisierung des Prüfungswesens sollten dabei identifiziert werden. Zielsetzung des Projekts war es, einen ersten Überblick über den aktuellen Stand der Digitalisierung des Prüfungswesens zu geben, Beispiele guter Praxis herauszuarbeiten und für die Weiterentwicklung Empfehlungen abzuleiten. In dieser Publikation werden die Ergebnisse des Projekts vorgestellt. The digital transformation has already changed the examination system and has reached a wide variety of areas. The project "The examination system in the digital transformation: status quo and development perspectives" dealt with the question of the current significance of digitalisation in the examination system and what support it can provide for the examination practice in the future in the period from 2019 to 2021. Practice-oriented research, development and support needs for the digitalisation of auditing were also to be identified. The objective of the project was to provide an initial overview of the current state of digitisation of the audit profession, to identify examples of good practice and to derive recommendations for further development. This publication presents the results of the project.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen