Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Projekt Überleben - anstelle uns abzuschaffen

17,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1831b8f2d9b8204ad08fb3aa2217b3cf9e
Autor: Birnleitner, Heinrich
Themengebiete: Gegenwartsprobleme Lebensgefühl Resignation pragmatisch vorschläge
Veröffentlichungsdatum: 21.03.2019
EAN: 9783748136392
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Das Projekt Überleben - anstelle uns abzuschaffen"
Die westliche Welt erfreut sich eines materiellen Wohlstands und besserer Lebensbedingungen als je zuvor. Trotzdem sorgen sich immer mehr Menschen in Europa um ihre Zukunft. Ein Gefühl der Resignation bis hin zur Selbstaufgabe macht sich breit, die Angst vor anderen, als kraftvoller empfundenen Kräften wächst. Angesichts vieler Gegenwartsprobleme - von der Flüchtlingskrise über den Geburtenrückgang bis zur erdrückenden Dominanz wirtschaftlicher Interessen - wäre der Pessimismus auch berechtigt, wenn es keine Möglichkeit mehr zur Gegensteuerung gäbe. Dieses Buch stellt dem Skeptizismus Vorschläge entgegen, wie für die westliche Zivilisation ein neuer Aufschwung eingeleitet werden kann. Zwei Faktoren waren für die europäische Erfolgsgeschichte entscheidend: das Prinzip der Wirklichkeit nach Aristoteles und der Primat der Ideen nach Platon. Auf beiden Feldern zeigen sich gegenwärtig fundamentale Fehlsteuerungen, die einer Korrektur bedürfen. Das Buch zeigt Wege auf, wie pragmatischer Wirklichkeitssinn und sinnstiftendes Selbstbild zusammengehen - und wie die Völker Europas wieder zu einem selbstbewussten Lebensgefühl finden. Ein Rückgriff auf das Alte Testament und die Lehre Christi - oft im Gegensatz zu derzeitigen kirchlichen Doktrinen – erweist sich als hilfreich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen