Das Problem der Wiedergeburt und Neubegründung der Metaphysik am Beispiel der christlichen philosophischen Traditionen
Nazarova, Oksana
Produktnummer:
181f74614ded6d4d6099618e951e10cd2f
Autor: | Nazarova, Oksana |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Anthropologie Erkenntnistheorie Ontologie Selbstsein Transzendenz |
Veröffentlichungsdatum: | 04.10.2017 |
EAN: | 9783831646036 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 396 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | utzverlag GmbH |
Untertitel: | Die russische religiöse Philosophie (Simon L. Frank) und die deutschsprachige neuscholastische Philosophie (Emerich Coreth) |
Produktinformationen "Das Problem der Wiedergeburt und Neubegründung der Metaphysik am Beispiel der christlichen philosophischen Traditionen"
Die vorgelegte Forschungsarbeit vollzieht die Betrachtung eines der wichtigsten Probleme der postkantschen Metaphysik – des Problems der Begründung ihrer Möglichkeit – vom interkul-turellen Ansatz her. Es wird aufgezeigt, dass sich das Verlangen nach Metaphysik außerhalb des neuscholastischen Raumes, zu dessen Anhängern sich Emerich Coreth (1919–2006) erklärte, in der »russischen religiösen Philosophie« vollzieht, die zu den Höchstleistungen des russischen philosophischen Denkens des 20. Jahrhunderts gehört und deren bedeutendster Vertreter Simon L. Frank (1877–1950) ist. Die durchgeführte Analyse hilft, die Besonderheit der Entwicklung der christlichen Metaphysik im 20. Jahrhundert zu begreifen, welche sich vom Druck der Kant’schen Kritik befreite, den Weg zum Sein eröffnete und dadurch die Möglichkeit des philosophischen Gedankens eines religiösen Typus begründete.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen