Das Problem der Ethikbegründung aus evidenzphilosophischer Sicht
Reimann, Christian
Produktnummer:
18f98c7f42552546ea8b6b5bc0779ca3f5
Autor: | Reimann, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Deskriptive Psychologie Kategorischer Imperativ Kausalität Phänomenologie Wertethik Willensfreiheit |
Veröffentlichungsdatum: | 12.01.2019 |
EAN: | 9783476048219 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 230 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Untertitel: | Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Ethik Franz Brentanos |
Produktinformationen "Das Problem der Ethikbegründung aus evidenzphilosophischer Sicht"
Der Autor sucht in diesem Buch eine endgültige Antwort auf die bislang als offen geltende metaethische Frage nach der Begründbarkeit normativer Ethik zu geben. Im Zentrum steht die Absicht, die These der Begründbarkeit der Ethik als selbstkontradiktorisch und damit unmöglich zutreffend auszuweisen. Aus methodologischen Gründen findet dabei der phänomenalistische Ethikbegründungsversuch Franz Brentanos besondere Berücksichtigung. Verbunden mit dem Problem der Ethikbegründung widmet sich der Autor ebenfalls dem Problem der Willensfreiheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen