Das Prinzip Nachhaltigkeit
Ekardt, Felix
Produktnummer:
18f5ddc5f9b9c441d7b804a8841c78254e
Autor: | Ekardt, Felix |
---|---|
Themengebiete: | China Generationengerechtigkeit Gesellschaft Globalisierung Grundordnung Indien Nachhaltigkeit Völker Westliche Staaten Wohlstandsmodell |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2016 |
EAN: | 9783406669187 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 238 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Generationengerechtigkeit und globale Gerechtigkeit |
Produktinformationen "Das Prinzip Nachhaltigkeit"
Die westlichen Gesellschaften pflegen ein Wohlstandsmodell, welches weder globalisierbar noch dauerhaft durchzuhalten ist. Es muß zusammenbrechen, sobald es sich z.B. auch in Ländern wie Indien und China etabliert. Ohne eine neue, in das Prinzip Nachhaltigkeit mündende Lehre von der gerechten Grundordnung, ohne ein neues Freiheitskonzept und ohne mehr Generationengerechtigkeit und Gerechtigkeit zwischen den Völkern dieser Erde können wir nicht länger sagen, daß unser Zusammenleben gerecht ist – sei es in Deutschland, in Europa oder auch global. Felix Ekardt liefert eine Fülle von Argumenten, die umreißen, was man zu Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in einer globalisierten Welt sagen kann und muß.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen