Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Prinzip Mütterlichkeit - geschlechterübergreifende soziale Ressource

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d4a043ff79a5456cb49f6f8e53c94087
Autor: Heidinger, Isabella
Themengebiete: Bildung Elternbildung Elternschaft Erziehung Frau-Sein Fürsorglichkeit Konstruktivismus Kulturleistung Sozialisation
Veröffentlichungsdatum: 11.06.2010
EAN: 9783531174587
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Gegenstandstheoretische und handlungsorientierte Perspektiven
Produktinformationen "Das Prinzip Mütterlichkeit - geschlechterübergreifende soziale Ressource"
Können nur Frauen mütterlich sein? Oder kann man das ‚Prinzip Mütterlichkeit‘ auch als geschlechterübergreifende soziale Ressource denken? Das Buch thematisiert das Thema ‚Mütterlichkeit‘ in einer neuen Perspektive: Mütterlichkeit vom Frausein entkoppelt als Antwort auf das menschliche Basisbedürfnis ‚Verbundenheit‘. Ausgangspunkt ist die Frage, was Kinder wirklich brauchen. Gesellschaftliche Phänomene im Themenkomplex ‚Mutter‘ werden in einen historischen Kontext gestellt. Was folgt, ist ein Plädoyer für eine Neubewertung der sozialen Ressource ‚Mütterlichkeit‘ im Rahmen einer ‚Kultur der Fürsorglichkeit‘. Der zweite Teil des Buchs stellt Elternbildung in den Fokus mit der Frage, was Eltern für selbstbewusste und kompetente Elternschaft brauchen. Die geschlechterübergreifenden Care-Qualitäten sind Orientierungspunkte für Familienleben und Elternbildung. Das Konzept ‚Reflexive Elternbildung‘ wird mit den Kategorien ‚Kritisches transitives Bewusstsein‘ von Paulo Freire und ‚Das dialogische Prinzip‘ von Martin Buber entwickelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen