Das Prinzip Fairtrade
Dohmen, Caspar
Produktnummer:
18c02a32f0992b49c580f0ee8e5cf2d138
Autor: | Dohmen, Caspar |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsschutz Ausbeutung Dritte-Welt-Bewegung Entwicklungsökonomie und Schwellenländer Fair Trade Fairer Handel Fairtrade Globalisierung Internationale Beziehungen Internationale Wirtschaft Kinderarbeit Konsum Max Havelaar Politischer Konsum Textilsiegel Transfair Welthandel Weltläden Weltwirtschaft Wirtschaftstheorie und -philosophie Zertifizierung existenzsichernder Mindestlohn |
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2017 |
EAN: | 9783936086836 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | orange-press |
Untertitel: | Vom Weltladen in den Supermarkt |
Produktinformationen "Das Prinzip Fairtrade"
Für mehr Gerechtigkeit und gegen Armut versucht der Faire Handel, den ungleichen Machtverhältnissen auf dem Weltmarkt etwas entgegenzusetzen. Was mit alternativen Läden begann, findet heute mit Zertifizierungs-Siegeln statt, die auch auf Produkten im konventionellen Markt zu finden sind; ausgehandelt von einem weltweiten Netzwerk gleichberechtigter Partner aus Nord und Süd. Caspar Dohmen zeichnet diese Entwicklung nach. Er erklärt, was das Fairtrade-Verfahren konkret vom »normalen« Handel unterscheidet und zeigt seine Wirkung bei den Menschen vor Ort. ›Das Prinzip Fairtrade‹ ist ein Buch für alle, die sich für die Zukunft der globalen Ökonomie und die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Politik interessieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen