Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Prinzip der Republik

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18982fb058a3ff42cb90fd09099c8ae840
Autor: Stellmacher, Martin
Themengebiete: Aristoteles Demokratie Demokratietheorie Gerechtigkeit Hannah Arendt Kommunitarismus Philosophie Politisches Handeln Republik Republikanismus
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2018
EAN: 9783848752331
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 322
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Die Entstehung des Politischen im Modus der Rechtsfindungspraxis
Produktinformationen "Das Prinzip der Republik"
Gegenüber liberalen Ansätzen, die politischen Gemeinsinn als prekäre Ressource verstehen, enthält die Republik ein Prinzip, das diesen hervorbringt. Das Prinzip im Titel der Arbeit steht für einen Anfang. Einen solchen hat Alex de Tocqueville für das politische Handeln im Rahmen einer modernen Rechtsfindungspraxis ausfindig gemacht. Die Problemdarstellung mit Hilfe von Hobbes, Schmitt, Arendt und Rawls im ersten, sowie die Rekonstruktion der Entstehungsbedingungen der antiken Demokratie mit der anschließenden Befragung der klassischen Theoretiker Platon, Aristoteles und Cicero im dritten Kapitel bestätigen: die Quelle des Franzosen erfüllt die entscheidende Autoritätsbedingung für die Entstehung gemeinschaftlichen Handelns im öffentlichen Raum – d.h. die Möglichkeit, Gemeinsinn als eine eigene Entdeckung, als einen inspirativen, nicht weiter ableitbaren Moment selbst zu erfahren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen