Das Potenzial des Epos
Produktnummer:
182a548b0a105147c68a8f419035284f8b
Themengebiete: | Chanson de geste Deutschland/Frankreich Epos /Mittelalter Heldenepik Kulturtransfer Reinolt von Montalban Rezeptionsgeschichte /Mittelalter Stricker europäische Literaturgeschichte mittelhochdeutsche Epik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.09.2012 |
EAN: | 9783825359379 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 458 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Friede, Susanne Kullmann, Dorothea |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Die altfranzösische Chanson de geste im europäischen Kontext |
Produktinformationen "Das Potenzial des Epos"
Viele mittelalterliche deutsche und andere europäische epische Texte basieren auf französischen Epen (Chansons de geste). Beginnend mit dem 12. Jahrhundert und bis über das Ende des Mittelalters hinaus wird die ‚matière de France’ in ganz Europa literarisch behandelt, ein literarisches und kulturelles Transferphänomen von ungewöhnlichen Ausmaßen und von einer bisher kaum erfaßten Vielfalt und Komplexität. Die zentrale Achse des Transfers, von Frankreich nach Deutschland, wird in diesem interdisziplinär angelegten Band in fundierten Einzelstudien unter präzisem Bezug auf die französischen Texte untersucht. Weitere Beiträge gehen den komplexen Transferprozessen nach, denen die Chansons de geste im europäischen Raum ausgesetzt sind. Diskutiert werden unter anderem die Modi des Transfers und die wechselnden Funktionen der Texte im jeweiligen sozialen, politischen, historischen, ideologischen und literarischen Kontext. In neunzehn Beiträgen analysieren Literaturwissenschaftler verschiedener Disziplinen, Historiker und Kunsthistoriker, wie diese Faktoren die Auseinandersetzung mit der Chanson de geste in französischen, deutschen, niederländischen, altnordischen, walisischen, italienischen und jiddischen Texten im Einzelnen bestimmt haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen