Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Portrait meines Doppelgängers

18,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b83c356c83704625ad679f3150d07bf8
Autor: Markov, Georgi
Themengebiete: 1960er Belletristik Bulgarien Doppelgänger Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft Pokerspiel
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2010
EAN: 9783851298628
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: Wieser Verlag
Produktinformationen "Das Portrait meines Doppelgängers"
Der Ort der Handlung: Ein enges verqualmtes Zimmer in dem sich vier Spielerversammeln. Es ist kein normales Spiel, sondern ein grausamer Kampf, der nur vom Rücksichtslosesten gewonnen werden kann. Die Handlung der Novelle entwickelt sich während des Spiels als innerer Monolog des Haupthelden, eines Journalisten. Markov charakterisiert in dieser Novelle die Welt der sechziger Jahre in Bulgarien anhand eines Pokerspiels in einer hierorts kaum bekannten Vielschichtigkeit. Er überzeugt mit der Parallelführung von Kartenspiel und Auftragsschreiben, indem er den oft gelenkten Journalismus im Spiel mit gezinkten Karten spiegelt. Mit einfachen Mitteln entführt uns der Autor ins kommunistische Bulgarien, obwohl die Handlung auch anderswo im damaligen Osteuropa spielen konnte. Im Zentrum stehen die Abhängigkeiten, die als solche nicht angesprochen werden, sowie die psychischen Abgrunde der Beteiligten, die beim Versuch, einen der Mitspieler vollkommen zu zerstören und ihn finanziell zu ruinieren, alle Register von Hinterhältigkeit und planmäßiger Intrige offenlegen. Das Pokerspiel ist nur eine Rahmenhandlung. Hier wie »draußen« sind nicht Regeln ausschlaggebend, sondern die Taktik, zunehmend tun sich Abgrunde auf, die Charaktere treten hervor genau wie die Hintergrunde für menschliche Verhaltensmuster und am Ende des Spiels offenbaren sich kaum zu überbietende abgrundtiefe menschliche Seiten. Wie Stefan Zweig mit der Schachnovelle gelingt Georgi Markov, der für seine präzise Ausleuchtung des menschlichen Seins mit dem Leben bezahlen musste, ein grösser Wurf der Literatur. Der bulgarische Geheimdienst hat ihn vor 30 Jahren in London meuchlings umgebracht. Dieser Mord ging als der »Regenschirmmord« in die Geschichte ein. Das 1966 erstmals auf Bulgarisch erschienene »Portrait meines Doppelgängers«, zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass »das Spiel vollkommener ist als das Leben«.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen