Das Politische und das Persönliche
von Brentano, Margherita
Produktnummer:
18e64be14ff3e140b9a192d93e3b41f68b
Autor: | von Brentano, Margherita |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Biographie Brentano Linksintellektuelle Margherita von Martin Heidegger |
Veröffentlichungsdatum: | 05.05.2010 |
EAN: | 9783835306141 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 542 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Nachum, Iris Neiman, Susan |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Untertitel: | Eine Collage |
Produktinformationen "Das Politische und das Persönliche"
Ein facettenreiches Portrait der Grande Dame der Linksintellektuellen Wer war Margherita von Brentano? Der vorliegende Band zeichnet ein Portrait dieser linksintellektuellen Grande Dame. Dabei wird nicht nur Brentanos politisches Engagement in der Bundesrepublik, ihre Arbeit beim Radio und ihre akademische Tätigkeit an der Freien Universität Berlin, sondern auch ihr facettenreiches Privatleben skizziert. Die Collage greift vor allem auf Schriften aus Brentanos Nachlass zurück, die hier zum Teil erstmals veröffentlicht werden. Neben Manuskripten zum Thema Holocaust, die Brentano in den späten 1950er Jahren für den Jugendfunk schrieb, Auszügen aus ihren philosophisch-theoretischen Vorlesungen sowie Interviews zu ihren sozialpolitischen Aktivitäten finden sich darin auch private Lebensdokumente wieder: z.B. autobiographische Notizen, die aufschlussreiche Zeugnisse der Familiengeschichte Brentano liefern, und Auszüge aus der Privatkorrespondenz. In den Briefen an Brentanos späteren Ehemann, den Rabbiner und Religionstheoretiker Jacob Taubes wird die spannungsreiche Beziehung zweier höchst komplexer Persönlichkeiten deutlich. Gespräche der Herausgeberinnen mit Weggefährten Brentanos ergänzen den Band. 7./8. Mai 2010 EinsteinForum Potsdam: Tagung »Die Parteilichkeit der Wissenschaft« zu Margherita von Brentano 10. Mai 2010 FU Berlin: Buchpräsentation im Rahmen der Verleihung des hochdotierten Margherita-von-Brentano-Preises

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen