Das Polenbild im Werk von Martin Pollack
Sosnowski, Adam
Produktnummer:
18bc5174a22e80435f928393b35bad5209
Autor: | Sosnowski, Adam |
---|---|
Themengebiete: | Autobiografisches Schreiben Erinnerung Fiktion und Realität Freiheitsliebe Geschichtsaufarbeitung Katholizismus Literarische Reportage Martin Pollack Nationalsozialismus Österreichische Literatur |
Veröffentlichungsdatum: | 28.07.2025 |
EAN: | 9783631921326 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Zwischen Berichterstattung und Fiktion |
Produktinformationen "Das Polenbild im Werk von Martin Pollack"
Das vorliegende Buch von Adam Sosnowski widmet sich dem Werk des österreichischen Schriftstellers Martin Pollack (1944-2025), insbesondere dem Bild Polens und der Polen in seinen Werken sowie dem Verhältnis von Fiktion und Realität. Pollacks Schreiben ist historisch, autobiografisch und gehört zur literarischen Reportage. Als Sohn des Gestapo- und SS-Mannes Gerhard Bast setzt er sich kritisch mit der österreichischen Vergangenheit auseinander und sucht dabei immer wieder Verbindungen zu Polen, seiner zweiten Heimat. Besondere Aufmerksamkeit gilt in dieser Arbeit den dominanten Polenbildern – Armut, Katholizismus und Freiheitsliebe. Darüber hinaus werden die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion in Pollacks Werk ausgelotet. Ein ausführliches und enorm aufschlussreiches Interview mit Martin Pollack ergänzt die Analyse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen