Das poietische Subjekt
Strassberg, Daniel
Produktnummer:
189cebbae2a19a47249293622e02979e89
Autor: | Strassberg, Daniel |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Giambattista Philosophie Philosophiegeschichte Themen der Philosophie Vico |
Veröffentlichungsdatum: | 20.03.2007 |
EAN: | 9783770543779 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 238 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Giambattista Vicos Wissenschaft vom Singulären |
Produktinformationen "Das poietische Subjekt"
Giambattista Vicos Philosophie des mondo civile als Beispiel einer subjektkritischen Aufklä-rung. Als in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts der „Tod des Sub-jekts“ verkündet wurde, geschah dies in Abhebung vom autono-men Subjekt der Aufklärung. Das Subjekt sei nicht autonom, hieß es, sondern vielmehr durch das Unbewusste, durch eine symboli-sche Ordnung oder durch die kapitalistischen Produktionsver-hältnisse in seinen Handlungen bestimmt. Die vorliegende Studie zeigt am Beispiel Giambattista Vicos, dass das Subjekt schon in der Zeit der Aufklärung wesentlich differen-zierter gedacht wurde, als es das postmoderne Feindbild wollte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen