Das Plurale Wir in der Gesellschaft stärken
Produktnummer:
18635ee12eb9484e7ca2cfa54ba4bf054e
Themengebiete: | Demokratieforschung Dialogik Hannah Arendt Martin Buber Partizipation Phänomenologie dialogisches Prinzip phänomenologische Praxisentwicklungsforschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.04.2023 |
EAN: | 9783734415814 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Muth, Cornelia |
Verlag: | Wochenschau Verlag |
Produktinformationen "Das Plurale Wir in der Gesellschaft stärken"
Der vorliegende Band zur Wissenschafts-Reihe versteht sich als Beitrag zur partizipativen Demokratieforschung. Mit dem Verfahren der phänomenologischen Praxisentwicklungsforschung wurden die singulären Bewusstheiten von Studierenden am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Bielefeld in Hinblick auf die Vielfalt von Geschlechterkonstruktionen und Lebensformen untersucht. Die praktische Umsetzung erfolgte in Seminaren im Dialoggruppen-Format. Dabei ging das Forschungsteam davon aus, dass Pluralität eine zwischenmenschliche Tatsache ist, die nur übersehen wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen