Das Patriarchat im Uterus
Baier, Alicia
Produktnummer:
16A62192509
Autor: | Baier, Alicia |
---|---|
Themengebiete: | Abtreibung Familienplanung Feminismus Frau / Medizin, Biologie, Gesundheit Frauenarzt Frauenbewegung / Feminismus Frauenheilkunde Gynäkologie - Gynäkologe Paragraph 218 Protest - Protestbewegung Schwangerschaftsabbruch Soziologie / Familie, Jugend, Alter Verhütung |
Veröffentlichungsdatum: | 03.11.2025 |
EAN: | 9783426566091 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Droemer Droemer HC |
Untertitel: | Ein Plädoyer für körperliche Selbstbestimmung | Von der Gynäkologin und Co-Gründerin von Doctors for Choice Germany, Dr. Alicia Baier |
Produktinformationen "Das Patriarchat im Uterus"
Von Macht und Entmündigung: Warum die Abtreibungsdebatte alle angeht"Ein kompromissloses Plädoyer für körperliche Selbstbestimmung. Alicia Baier trifft genau ins Zentrum der Debatte um reproduktive Gerechtigkeit." Emilia Roig"Dieses Buch übernimmt, was die politische Debatte versäumt hat - und zeigt einmal mehr, wie unverzichtbar die Arbeit von Doctors for Choice ist." Mithu SanyalWeltweit ist jede vierte Frau einmal in ihrem Leben selbst betroffen, trotzdem halten sich die Mythen und Falschinformationen rund um das Thema Schwangerschaftsabbruch hartnäckig. Die Folge: Unkenntnis, Tabuisierung und Stigmatisierung. Zugleich ist gerade erst ein Vorhaben für die Legalisierung von Abtreibungen kurz vor dem Ziel im Bundestag ausgebremst worden. In ihrem Buch erklärt Dr. med. Alicia Baier, Gynäkologin und Gründerin von Doctors for Choice Germany, die medizinischen und politischen Grundlagen.Dr. med. Alicia Baier mit einem hochaktuellen Plädoyer für körperliche SelbstbestimmungDabei wird klar: Die aktuelle rechtliche Regelung in Deutschland verursacht nicht nur große Probleme in der medizinischen Praxis, sondern folgt auch patriarchalen Mustern und ist ein Einfallstor für rechte Ideologien. Lücken im Medizinstudium, Bevormundung per Gesetz und Vorurteile statt ärztlicher Professionalität sind dabei nicht aus einem luftleeren Raum entstanden. Mit viel Empathie und großer Expertise zeigt Baier, warum dies eine Geschichte von Macht und Entmündigung ist. Und sie macht deutlich, was sich in Gesellschaft, Medizin und Politik ändern muss, damit gebärfähige Menschen selbst über ihre Körper bestimmen können. So wird klar: Das Thema geht uns alle an.Ein Muss für alle, die sich für Feminismus, reproduktive Rechte und Geschlechtergerechtigkeit interessieren."Ein sehr wichtiges Buch, das den großen Zusammenhang zeigt: Die Frage nach dem Schwangerschaftsabbruch berührt alle Themen sozialer Gerechtigkeit. Absolute Leseempfehlung." Sibel Schick"Alicia Baier bringt in ihrem Buch die Sicht der Ärztin, der Wissenschaftlerin, der Frau und schlicht das Menschliche zusammen. Man wünscht dem Buch den Rang eines Standardwerks zum Schwangerschaftsabbruch." Gilda Sahebi"Dr. Alicia Baiers Buch kommt genau zur richtigen Zeit - sie bringt Klarheit, Wissen und Haltung in eine Debatte, die noch viel zu sehr von Tabus geprägt ist." Mandy Mangler

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen