Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Pariser Klimaabkommen

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18adb9f6fbee4d4c27801f6c3501edec71
Autor: Lassig, Christine
Themengebiete: Klima Klimaabkommen Klimakrise Nachhaltigkeit Pariser Abkommen Pariser Klimaabkommen Politikwissenschaft Umweltrecht Völkerrecht internationale Zusammenarbeit
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2022
EAN: 9783828847439
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Ziele, Wirkungen und Reformperspektiven
Produktinformationen "Das Pariser Klimaabkommen"
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob das Pariser Klimaabkommen geeignet ist, den Klimawandel effektiv zu bekämpfen, und inwiefern eine Reform des Vertrags geboten wäre. Dabei werden die Vertragsmechanismen zur Zielerreichung, die Rolle nicht-staatlicher Akteure sowie die Rechtsverbindlichkeit und Durchsetzbarkeit des Abkommens beleuchtet. Anschließend werden die Vor- und Nachteile möglicher Reformen diskutiert und ein neuer Reformvorschlag unterbreitet, der den bottom-up-Ansatz des Pariser Abkommens mit dem top-down-Ansatz des Kyoto-Protokolls in einem hybriden Modell kombiniert. Ergänzt werden die Ausführungen durch ein Interview, das die Verfasserin mit der Exekutivsekretärin des UN-Klimasekretariats Patricia Espinosa geführt hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen