Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Papier ist ungeduldig – gelassen aber bleibt der Stein

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186e08aa7e0e81474da75178a118859f4e
Autor: Müller-Gutowski, Christina
Themengebiete: Fotografien Graffiti Lyrik und Prosa
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2025
EAN: 9783982628356
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 106
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Arachne
Untertitel: Lyrische Texte zu Graffiti
Produktinformationen "Das Papier ist ungeduldig – gelassen aber bleibt der Stein"
Idee des Buches: Graffitis und die Geschichten, die sie erzählen. Was ist das Besondere einer Großtadt? Wie fühlt sie sich an? Um ihre Atmosphäre zu erleben, unternimmt Christina Müller-Gutowski lange Spaziergänge. Sie flaniert durch nächtliche Straßen, Hinterhöfe, Supermärkte, Indurstriebrachen, U-Bahnhöfe. »Kaum ein Gebäude, eine Mauer, eine Sitzbank, eine Tür ist heuzutage unberührt von grafischen Zeichen.« Sie sammelt mit ihrer Kamera Wandgemälde, flüchtige Skizzen, gesprayte Appelle, Performannces – Straßenkunst eben. Politische Aussagen, Liebes- und Hasserklärungen, Farbfeuerwerke ziehen die Flanierende in den Bann und evozieren ihre Antworten, Gedankenblitze, Sprachspiele. Sie begibt sie sich in einen künstlerischen Dialog mit Akteuren, die man nicht sieht, aber die den Stadtraum wesentlich mitgestalten. »Entstanden ist ein Zyklus von 45 Farbfotografien und korrespondierenden Texten. Im Prozess der Übertragung von der Bildsprache in die Schriftsprache löst sich der Text vom optischen Eindruck, vagabundiert und erschließt dem Lesenden und Hörenden weitere Denk- und Fantasieräume«, (heißt es m Exposé der Autorin), die in Sprache übersetzten Fotografien lassen Geschichten aufschimmern die hinter den Bildern liegen. Für dieses Projekt erhielt Christina Müller-Gutowski das Stipendium des Kulturamtes der Stadt Düsseldorf
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen