Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Opfer im Strafrecht

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180e27ce669f4a446198080370a859afca
Autor: Schwander, Marianne
Themengebiete: Gewalt Opferschutz Recht Strafrecht
Veröffentlichungsdatum: 09.09.2019
EAN: 9783258081564
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 450
Produktart: Gebunden
Verlag: Haupt Verlag
Untertitel: Grundlagen, Häusliche Gewalt, Zwangs- und Minderjährigenheirat, Prostitution, Menschenhandel, Pornografie, Knabenbeschneidung, Weibliche Genitalverstümmelung
Produktinformationen "Das Opfer im Strafrecht"
«Das Opfer im Strafrecht», das in der 1. Auflage 2010 erschienen ist, war das erste schweizerische Buch, das sich in umfassender Weise mit Fragen des Opfers befasste. Nun liegt es bereits in 3., überarbeiteter und aktualisierter Auflage vor. Im ersten Teil werden aus rechtlicher, psychologischer und gesellschaftspolitischer Sicht Fragen zur Stellung des aktuellen und potenziellen Opfers im Strafrecht und Strafprozessrecht, in der Kriminologie und Viktimologie sowie in der Kriminalpolitik erörtert. Neben der Analyse steht die Diskussion weiterführender Gedanken im Zentrum, insbesondere das Interesse von aktuellen Opfern nach einer Unrechtsfeststellung und deren Umsetzung im Recht sowie das Interesse von potenziellen Opfern nach einem repressiveren Strafrecht. Im zweiten Teil werden spezifische Straftatbestände untersucht. Empirische Befunde belegen, dass insbesondere Opfer von Häuslicher Gewalt, Zwangs- und Minderjährigenheirat, Prostitution, Menschenhandel und Pornografie, Tätige in der Prostitution oder Pornografie sowie Mädchen und Frauen, die von Genitalverstümmelung betroffen sind, aber auch Knaben, die beschnitten wurden, erheblichen physischen, sexuellen und psychischen Gefährdungen ausgesetzt sind und nicht selten aus besonders vulnerablen Gruppen kommen. Aus rechtlicher, auch grundrechtlicher, psychologischer sowie politischer Sicht ist diesen problematischen Implikationen entgegenzutreten. Wird das schweizerische Täter- bzw. Täterinnenstrafrecht der jeweils spezifischen Opfergruppe gerecht? Ist das Strafrecht überhaupt die richtige Antwort auf diese spezifischen Opferkonstellationen? Welche Normen müsste beispielsweise ein Bundesgesetz zur Regelung der Sexarbeit beinhalten? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Buch erörtert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen