Das Olympische Dorf München
Heger, Natalie
Autor: | Heger, Natalie |
---|---|
Themengebiete: | Architekt - Baumeister Architektur / Architekt Architektur / Architekturbüro Bauberuf / Architekt Haus / Wohnhaus München / Kunst, Architektur, Design Olympiade Olympische Spiele Postmoderne Sechziger Jahre Siebziger Jahre Sommerspiele, Olympische Winterspiele, Olympische Wohnhaus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2014 |
EAN: | 9783496014836 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reimer, Dietrich Reimer, Dietrich, Verlag GmbH |
Untertitel: | Planungsexperiment und Musterstadt der Moderne |
Produktinformationen "Das Olympische Dorf München"
Die Konzeption des Olympischen Dorfes fiel in eine Zeit, in der sich Theorie und Praxis des Städtebaus von der funktionalistischen Moderne hin zum Leitbild der Postmoderne wandelten. In diesem Kontext untersucht Natalie Heger, welchen Einfluss die politischen und gesellschaftlich-kulturellen Themen der Zeit auf die spezifische Planungsmethodik und die räumliche Konzeption des Olympiadorfes hatten. Sie stellt dar, wie sich die damaligen Planer intensiv mit gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzten, um so einer kontextuellen Betrachtungsweise von Architektur gerecht zu werden. Sie zeigt, wie es ihnen gelang, die Planungsprozesse zu enthierarchisieren und interdisziplinär auszurichten, sodass sie letztlich ihre Vorstellungen von Gesellschaft und sozialer Gestaltung des Lebensraums in den Raum- und Baustrukturen des Olympiadorfes abbilden konnten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen