Das Österreich der dreißiger Jahre und seine Stellung in Europa
Produktnummer:
18e3c7c06ecb1c43a9a3184cc5afc8800a
Themengebiete: | 2007 Erich Europa Festa Francesco Fröschl Giusi Ideengeschichte Internationalen dreißiger |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.03.2012 |
EAN: | 9783631620250 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 613 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Festa, Francesco Saverio Fröschl, Erich La Rocca, Tommaso Parente, Luigi Zanasi, Giusi |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Materialien der Internationalen Tagung in Neapel, Salerno und Taurasi (5.-8. Juni 2007) |
Produktinformationen "Das Österreich der dreißiger Jahre und seine Stellung in Europa"
Österreichs Entwicklung in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts ist keineswegs «tote Geschichte». Im Gegenteil, die Finanz- und Wirtschaftskrise unserer Tage, wachsende Medienkonzentration, Erosionserscheinungen der Demokratie und das Erstarken xenophober Rechtsparteien in vielen Ländern Europas lassen die Entwicklungen von damals heute wieder sehr aktuell erscheinen. Das zeigen die in diesem Sammelband enthaltenen 35 Beiträge italienischer, österreichischer und französischer WissenschafterInnen. Sie beschreiben interdisziplinär wesentliche Entwicklungen in Österreichs Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Ideenwelt und Kultur, die den Zeitgeist der dreißiger Jahre prägten. Wie bei einem Mosaik entsteht ein komplexes und farbiges Bild Österreichs in den dreißiger Jahren und seines Stellenwerts in Europa.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen