Das ökonomische Wissen der Literatur
Horvath, Michael
Produktnummer:
1895c80f4b092c499b833d8228de61a2b5
Autor: | Horvath, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte: Theorie und Methoden Geschichte der Naturwissenschaften Literatur Literaturtheorie Makroökonomie Mikroökonomie Mikroökonomik Neue Institutionenökonomik Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie Philosophie Ästhetik Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie Soziologie Wirtschaft Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie Wissenschaftstheorie Wissenspoetik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2016 |
EAN: | 9783161545610 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 171 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Studien zu Shakespeare, Kleist und Kaiser |
Produktinformationen "Das ökonomische Wissen der Literatur"
Michael Horvath leistet mit dieser Studie Pionierarbeit, indem er einen genuin ökonomischen Interpretationsansatz literarischer Texte entwickelt. In Theoriekapiteln und exemplarischen Lektüren unternimmt er den Versuch, das ökonomische Wissen der Literatur ernst zu nehmen und der poetischen Reflexion von Ökonomie und Ökonomik auf breiter interdisziplinärer Grundlage nachzugehen. Brückenschläge zur Mikro- und Makroökonomik, zur Spieltheorie und zur Neuen Institutionenökonomik eröffnen dabei neue Deutungshorizonte. Gemeinsame Wissensressourcen zu identifizieren, nachzuvollziehen und zu verstehen, gereicht beiden Disziplinen zum Vorteil: Der Literaturwissenschaft verhilft der ökonomische Interpretationsansatz zu einem erweiterten Textverständnis, während die Ökonomik durch die Literatur Zugang zu überreichem Anschauungsmaterial gesellschaftlich-kultureller Praxis erhält. In diesem Sinne erweist sich Literatur als anschauliche Theorie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen