Das Nullversiegelungshaus
Produktnummer:
18b433bf84571d4d4c9d6a6a19258244eb
Themengebiete: | Caramel architekten Sarita Džaferovic Versiegelung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.12.2022 |
EAN: | 9783903439825 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 178 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag für moderne Kunst |
Produktinformationen "Das Nullversiegelungshaus"
Seit Anbeginn der Menschheit hat diese allein durch ihr Dasein in die Natur und deren Oberflächen eingegriffen, egal ob durch Abholzung, Anpflanzung oder durch den Bau von Häusern bis hin zu Städten: Willkommen im Anthropozän! Auch aktuell und in unserem Land wird täglich eine Unmenge von Land versiegelt und so für immer der dauerhaften biologischen Produktion entzogen. Und nein, wir werden nicht plötzlich aufhören, unsere Gewinne zu maximieren und der ewigen Prämisse Fortschritt durch Wachstum hinterherzuhecheln! Und nein, wir werden auch nicht aufhören zu bauen! Doch gibt es vielleicht eine Möglichkeit zu bauen, ohne einen höheren Versiegelungsgrad zu bewirken? Beziehungsweise ist es vielleicht denkbar, dass wir Gebäude errichten, die der Versiegelung sogar entgegenwirken? Frei nach dem Motto: Jedes weitere Haus verringert die Gesamtversiegelung um einen bestimmten Wert x? In dieser Arbeit werden existierende Gebäude anhand eines bestehenden und eines im Rahmen dieser Arbeit entwickelten Tools auf ihren Versiegelungsgrad hin analysiert und ausgewertet. Ziel dieser Empirie ist es, Prototypen vorzustellen, die nicht nur versiegelungsneutral, sondern versiegelungsmindernd wirken, sprich Häuser zu entwickeln, die allein durch ihre Existenz den Versiegelungsfaktor ihrer Umgebung verringern: Mit jedem dieser neuen Häuser wird unsere Umwelt ein klein wenig besser! Bis dato gibt es dabei einen bestimmenden Faktor, um Versiegelung entgegenzuwirken: den Begrünungsfaktor! Im Rahmen der Arbeit wird schnell klar, dass ein weiterer Faktor wichtige Bedeutung hat: der sogenannte Hubfaktor, also das Abheben des Gebäudes vom Grund. Allerdings – und etwas überraschend – wird zum Abschluss noch ein dritter Faktor entdeckt... Since the beginning of mankind, it has interfered with nature and its surface by its very existence, whether by deforestation, planting or by building houses and cities: welcome to the anthropocene! Still nowadays and in our country, an enormous amount of land is sealed every day and thus forever withdrawn from permanent biological production. And no, we will not suddenly stop maximizing our profits and chasing the eternal premise of progress through growth. And no, we will not stop building either! But maybe, there is a way to continue building without causing a higher degree of sealing? Or could it be possible to erect buildings that actually counteract sealing? Freely according to the motto, each additional house reduces the total sealing by a certain value x? In this thesis, existing buildings are analyzed and evaluated for their degree of sealing using an existing tool and a tool developed within the framework of this thesis. The aim of this empirical study is to present prototypes that not only have a sealing-neutral effect, but also a sealing reducing effect, i.e. to develop houses that positively influence the sealing factor of their surroundings simply by their existence: With each of these new houses, our environment becomes a little bit better! To date, there is one determining factor to counteract sealing: the greening factor! In the course of this thesis, it quickly becomes clear that another factor is important: the so-called lift factor, i.e. the elevation of the building from the ground. However, and somehow surprisingly, a third factor is discovered in the end...

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen