Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das neue Wohnungseigentumsgesetz für Wohnungseigentümer*innen

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ea6d7a4a22ec4635b33b711fef05ad55
Autor: Feuersänger, Sabine Heinrich, Gabriele
Themengebiete: Recht Wohnungseigentumsgesetz Wohnungseigentümergemeinschaft Wohnunseigentümer praxisnaher Ratgeber
Veröffentlichungsdatum: 04.06.2021
EAN: 9783981504576
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Unbekannt
Verlag: Wohnen im Eigentum
Untertitel: XY aufgelöst: Ein Verbraucherratgeber mit Fallbeispielen aus der Krimiwelt
Produktinformationen "Das neue Wohnungseigentumsgesetz für Wohnungseigentümer*innen"
Das neue Wohnungseigentumsgesetz – seit dem 1.12.2020 in Kraft – wird in diesem Verbraucherratgeber aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und erläutert. Vorgestellt werden zum einen die Rollen der Mitwirkenden: Die Rechte, Pflichten, Gestaltungsmöglichkeiten und Spielräume der Eigentümer*innen – der einzelnen und aller gemeinsam. Es wird erklärt, was es mit dem Phantom „rechtsfähiger Verband Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)“ auf sich hat. Beiratsmitglieder lernen ihre „Geheimwaffen“ zur Verwalterkontrolle kennen und Verwalter*innen erfahren, was ihre Aufgaben sind und wo die Grenzen ihres selbständigen Handelns liegen. Bauträgern wird auf die Finger geschaut. Zum anderen werden die Auswirkungen des neuen Wohnungseigentumsgesetzes auf wichtige Handlungsfelder wie den Wohnungskauf, die Vermietung von Eigentumswohnungen, den Verwaltervertrag, den Gang vor Gericht etc. herausgearbeitet. Den umfassendsten Teil des Ratgebers nimmt die Erläuterung der einzelnen Paragrafen ein. Absatz für Absatz, Satz für Satz werden hier die 29 zentralen Paragrafen im Wohnungseigentumsgesetz (Teil 1) allgemeinverständlich erklärt. Begleitet wird der Ratgeber von Detektiv*innen und Ermittler*innen, die das Gesetz kritisch unter die Lupe nehmen. Sie liefern lebenspraktische Fallbeispiele, wenn das Juristendeutsch zu „abgehoben rüberkommt“.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen