Das neue Patientenverfügungsgesetz in der Praxis - eine erste kritische Zwischenbilanz
Produktnummer:
189d4bd24d12fd409396362372857bdd87
Themengebiete: | Gesundheits- und Lebensmittelrecht Öffentliches Gesundheits- und Sicherheitsrecht, Seuchenrecht Öffentliches Recht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.05.2011 |
EAN: | 9783832958831 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 139 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Höfling, Wolfram |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Das neue Patientenverfügungsgesetz in der Praxis - eine erste kritische Zwischenbilanz"
Nach jahrelangen und zum Teil sehr emotional gefhrten Auseinandersetzungen hat der Deutsche Bundestag im Sommer 2009 ein Patientenverf?gungsgesetz verabschiedet. F?r manche ist damit der K?nigsweg zu einem selbstbestimmten Sterben er?ffnet, andere wiederum bef?rchten, zahlreiche Menschen w?rden mit diesen Gesetz in eine Sackgasse geschickt. Ob und inwieweit das in das Betreuungsrecht integrierte neue Regelwerk wirklich dazu beitragen kann, Selbstbestimmung und Integrit?t am Lebensende hinreichend zu gew?hrleisten und abzusichern, kann nur aufgrund einer kritischen Begleitung der (Rechts-)Entwicklung der n?chsten Jahre beurteilt werden. Der vorliegende Band versucht nach einem knappen Jahr eine erste Bestandsaufnahme aus unterschiedlichen disziplin?ren Perspektiven. Dabei werden rechtsdogmatische Analysen erg?nzt um Untersuchungen zur Implementation des Instruments der Patientenverf?gung etwa in Krankenh?usern und Alten(pflege)einrichtungen, aber auch in der Beratungspraxis einer gro?en Patientenschutzorganisation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen