Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das neue Ökodesign-Recht

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188d5d50e032284e1182e1033e030e4de0
Autor: Burchert, T. Fehse, M.-L. Franßen, G. Menz, M. Müller, S. Nusser, J. Ruttloff, Marc Ungerer, S. Wagner, E.
Themengebiete: Delegated Acts ESPR Green Deal Nachhaltigkeit Nomos Recht Ökodesignverordnung
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2024
EAN: 9783410380634
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fehse, Martha-Louise Nusser, Jens
Verlag: DIN Media
Untertitel: Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR)
Produktinformationen "Das neue Ökodesign-Recht"
Der Green Deal nimmt Fahrt auf: Die Ökodesign-Verordnung (ESPR) ist beschlossene Sache, sie tritt die Nachfolge der Ökodesign-Richtlinie an und gilt für fast alle Produkte. Im europäischen Raum sollen nunmehr ausschließlich Produkte verkauft werden können, deren Herstellung ressourcenschonend geschieht, die über eine lange Lebensdauer und eine gute Energieeffizienz verfügen und reparierbar sind. Die neuen Anforderungen, die sich daraus ergeben, bedeuten eine Anpassungsleistung für die große Anzahl der betroffenen Unternehmen. Das Fachbuch „Das neue Ökodesign-Recht“ ist ein verständlich geschriebener Leitfaden und soll den Übergang in der Praxis erleichtern.„Das neue Ökodesign-Recht“ führt in die Struktur der neuen Verordnung ein und benennt die Herausforderungen, welche die neuen Verpflichtungen mit sich bringen. Es stellt die relevanten Änderungen vor und arbeitet heraus, worauf sich die Unternehmenspraxis einstellen muss.Folgende Inhalte können Sie von diesem Ratgeber erwarten:Inhalt und Struktur der Ökodesign-VerordnungRechtliche Zusammenhänge mit der BauPVO und weiteren RechtsaktenStoffrechtliche Anforderungen und deren praktische UmsetzungDurchführungsverordnungen (Delegated Acts)Abfallrechtliches und R-StrategienDigitaler ProduktpassHaftungsrisikenOrdnungswidrigkeitenrecht, Wettbewerbsrecht, GewährleistungsrechtSonderausgabe für DIN Media.Das Buch richtet sich an:Unternehmensjurist*innen, Unternehmen, Product-Compliance-Manager*innen, generell Compliance-Verantwortliche und Entscheider*innen-Ebene in Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Aufsichtsbehörden, Wirtschafts- und Verbraucherverbände, Versicherungen, Nichtregierungsorganisationen, Europäische Institutionen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen