Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz – Eine unionsrechtliche Analyse.
Vogt, Verena
Produktnummer:
18bc8605f3c5fa4e178988edd429438cb5
Autor: | Vogt, Verena |
---|---|
Themengebiete: | Chilling Effects EU-Grundrechtecharta Falschnachrichten Hasskriminalität Herkunftslandprinzip Kommunikationsgrundrechte Meinungsfreiheit Overblocking Soziale Netzwerke |
Veröffentlichungsdatum: | 28.06.2023 |
EAN: | 9783428188482 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 247 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Produktinformationen "Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz – Eine unionsrechtliche Analyse."
Dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) wurden bereits während des Gesetzgebungsverfahrens erhebliche verfassungs- und europarechtliche Bedenken entgegengebracht. Diesen europarechtlichen Bedenken widmet sich die Arbeit, wobei sie den Fokus auf den Einklang des NetzDG mit der EU-Grundrechtecharta legt. Zudem beschäftigt sich die Arbeit mit einem möglichen Verstoß gegen das Herkunftslandprinzip und die Vorschriften der E-Commerce-Richtlinie zur Verantwortlichkeit von Hosting-Anbietern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen