Das neolithische Hornsteinbergwerk von Abensberg-Arnhofen
Rind, Michael M.
Produktnummer:
183ac61e716cef42508b4996a6dc2fba2d
Autor: | Rind, Michael M. |
---|---|
Themengebiete: | Abensberg Alte Geschichte, Archäologie Archäologie Ausgrabungen Geowissenschaften Hornsteinbergwerk Ingenieurbau und Umwelttechnik Neolithikum |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2020 |
EAN: | 9783784754123 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 777 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bayer. Landesamt für Denkmalpflege, Abt. Bodendenkmalpflege |
Verlag: | Verlag Michael Laßleben |
Untertitel: | Die Auswertung der Ausgrabungen 1998-2009 |
Produktinformationen "Das neolithische Hornsteinbergwerk von Abensberg-Arnhofen"
Das Hornsteinbergwerk von Abensberg-Arnhofen gehört zu den bedeutendsten Feuersteinabbaustellen in Europa. Hier hat der neolithische Mensch zwischen etwa 5600 und 2900 v. Chr. in mindestens 100 000 Schächten bis in 8m Tiefe das Rohmaterial zur Herstellung der wichtigsten Werkzeuge aus Platten-, Knollen- und Fladenhornstein gewonnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen