Das nemo-tenetur-Prinzip bei außerstrafrechtlicher Pflichterfüllung
Knippel, Tobias Alexander
Produktnummer:
185ec28a10f50047ab9861e24d50406546
Autor: | Knippel, Tobias Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Dogmatik Europarecht Mitwirkungspflichten Selbstbelastungsfreiheit Strafprozessrecht Verfahrensrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 03.03.2021 |
EAN: | 9783828846173 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 338 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Das nemo-tenetur-Prinzip bei außerstrafrechtlicher Pflichterfüllung"
Außerhalb des Strafverfahrens gibt es diverse Offenbarungspflichten, die den Grundsatz herausfordern, dass niemand zur Mitwirkung an der eigenen Verurteilung gezwungen werden darf (nemo tenetur se ipsum accusare). Es stellt sich die Frage, ob der Rechtsunterworfene solche Offenbarungspflichten unter Berufung auf nemo-tenetur schon außerhalb des Strafprozesses verweigern kann bzw. wie sich die (mitunter selbstüberführende) Pflichterfüllung strafprozessual auswirkt. Der Verfasser unternimmt den Versuch, dem Gesetzgeber unter Berücksichtigung des historischen, ethischen und rechtlichen Fundaments von nemo-tenetur sowie unter Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung ein systematisches Konzept zur Beantwortung dieser Frage an die Hand zu geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen