Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Nektargefäß

13,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d4a46cc2dbaf4f82940b522c7dee3269
Themengebiete: Buddhismus Djamgön Kongtrül Kommentar Lodrö Thaye Mitgefühl Tibetischer Buddhismus Vajrayana Weisheit Weiße Tara
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2020
EAN: 9783944885278
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 62
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Norbu Verlag in der Ekayana gGmbH
Untertitel: Ein Lebenskommentar zu der tugendhaften »Wunscherfüllendes Rad« in der reinen, unveränderten Tradition des segensreichen Atisha
Produktinformationen "Das Nektargefäß"
Das »Nektargefäß« ist eine Sammlung von nektargleichen Instruktionen zur »Praxis der Weißen Tara«, die als Textsammlung im Norbu Verlag erschienen ist. Dazu gehören die vier vorbereitenden Übungen, die Entstehungs- und die Vollendungsphase der Yidam-Hauptpraxis, sowie die abschließenden Aktivitäten. Eine Praxis mit diesem »Lebens«-Kommentar als Leitfaden führt zum Stärken der eigenen Lebenskraft durch Meditation und Segen und ermöglicht das Erkennen der unsterblichen Natur des Geistes, die unseren Geistesstrom in allen Leben durchwirkt. In seiner bekannten meisterlichen Art stellt uns Djamgön Kongtrül alle dafür notwendigen Grundlagen zur Verfügung. Selbstverständlich bedarf es zusätzlich der Ermächtigung und der persönlichen Hinweise durch einen kompetenten Lehrer oder eine Lehrerin. Der Autor dieses Kommentars, Djamgön Kongtrül Lodrö Thaye (1813?–1899), war ein erwachter Meister, der zu den größten Verwirklichten Tibets zählt und von allen Linien verehrt wird. Er hatte sein Leben völlig in den Dienst des Dharma gestellt, speziell dem Bewahren der Übertragungslinien, die nur noch wenige Menschen praktizierten. Seine vielen, bis ins letzte Detail verlässlichen Kommentare, Grundlagenwerke und Textsammlungen sind seit dem 19. Jahrhundert eine unumstrittene Referenz für alle Linien. aus dem Tibetischen übersetzt von Lama Tilmann Lhündrup Borghardt
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen