Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das NATURALIENKABINETT: Sammeln - Forschen - Zeigen vom 2. bis 3. Mai 2011 in Waldenburg und Chemnitz

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181a1c4e58fb1749efb37ab17229c41785
Autor: Habel, Thilo Köstering, Susanne Siemer, Stefan
Themengebiete: Museumswesen Naturalienkabinett Restaurierung
Veröffentlichungsdatum: 25.01.2012
EAN: 9783981014297
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 191
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Mieth, Katja Margarethe
Verlag: Sächsische Landesstelle für Museumswesen
Untertitel: Beiträge der Fachtagung des Museums der Stadt Waldenburg und der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen im Rahmen des Programms zur Konservierung und Restaurierung von mobilem Kulturgut (KUR) der Kulturstiftung des Bundes und der Kulturstiftung der Länder. Tagungsband 2011
Produktinformationen "Das NATURALIENKABINETT: Sammeln - Forschen - Zeigen vom 2. bis 3. Mai 2011 in Waldenburg und Chemnitz"
Der Band zur Tagung, die im Rahmen des Programms zur Konservierung und Restaurierung von mobilem Kulturgut (KUR) der Kulturstiftung des Bundes und der Kulturstiftung der Länder in Waldenburg und Chemnitz stattgefunden hat, widerspiegelt sehr deutlich das Anliegen dieser Tagung, den dauerhaften interdisziplinären Dialog zwischen Präparatoren, Restauratoren, Denkmalpflegern und Bauklimatikern sowie Wissenschaftlern, Museumskuratoren und -vermittlern über Strategien von Museumsarbeit im Umgang mit historischen Sammlungen anzuregen. Gleichzeitig gilt es aber auch, Wert und Wertschätzung naturkundlichen Sammelns, Forschens und Zeigens aus kulturgeschichtlicher Perspektive zu diskutieren und in unserer Gesellschaft und im modernen Museumswesen neu zu verorten. Neben der Vorstellung einzelner Konservierungs- und Restaurierungsprojekte im Waldenburger Naturalienkabinett selbst ging es auch um ein Grundverständnis naturkundlichen Sammelns im kultur- und museumsgeschichtlichen Kontext.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen