Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Museum Rietberg Zürich und Elsy Leuzinger

96,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185e64af121bd6407e8c4d23196daca7b5
Autor: Tacier-Eugster, Heidi
Themengebiete: Afo-Forschung Aussereuropäische Kunst Ausstellungspraxis Fachbibliothek Gender Kolonialismus Kunstethnologie Kunstmuseum Museologie Museumswissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2019
EAN: 9783796539916
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 592
Produktart: Gebunden
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Untertitel: Vom Sehen und Wissen
Produktinformationen "Das Museum Rietberg Zürich und Elsy Leuzinger"
Unter Elsy Leuzingers Leitung wurde das Museum Rietberg Zürich zu einer komplexen und international verknüpften Institution, die Sammlung konnte dank bedeutender Donatoren und ausgewählter Ankäufe beträchtlich erweitert werden. Darüber hinaus aktivierte Leuzinger die Rietberg-Gesellschaft, begründete die ICOM Schweiz mit und etablierte zeitgleich die Kunstgeschichte Ostasiens an der Universität Zürich. Dieser Band gibt neue Einblicke in das Schaffen der Zürcher Pionierin, indem er Quellen verschiedener Archive erstmals auswertet. Heidi Tacier-Eugster zeichnet nach, wie Elsy Leuzinger zur Kunstethnologin wurde und die Sammlungsobjekte wissenschaftlich bearbeitete. Dabei beleuchtet die Autorin die europäische und schweizerische Wissens- und Kulturgeschichte ebenso wie die Stellung der Frau im 20. Jahrhundert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen